Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei zoraliquentas im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zoraliquentas
Auf der Helle 64
50127 Bergheim, Deutschland
Telefon: +49 2368 817500
E-Mail: info@zoraliquentas.sbs
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten:
- Automatisch übertragene Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
- Eingabedaten aus Kontaktformularen und Anmeldungen zu Bildungsprogrammen
- Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Lerninhalte
Diese Datensammlung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Arbeitspsychologie
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 DSGVO.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für
Newsletter und Marketing
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
bei Bildungsprogrammen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte
Interessen für Website-Analytik
Bei sensiblen Daten im Bereich der Arbeitspsychologie holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein und informieren Sie über die spezifischen Verwendungszwecke.
5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An vertrauenswürdige Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- Bei rechtlichen Auseinandersetzungen zum Schutz unserer Rechte
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten entsprechend der DSGVO zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
6. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
7. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen und kontinuierliche Überwachung unserer Systeme
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Bildungsdokumente bewahren wir maximal 10 Jahre auf, Kontaktdaten ohne aktive Geschäftsbeziehung werden nach 3 Jahren gelöscht.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Nutzererfahrung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Banner verwalten.
Wir setzen ausschließlich funktionsnotwendige Cookies sowie Analyse-Tools ein, die uns helfen, unser Bildungsangebot kontinuierlich zu verbessern. Eine Profilbildung zu Werbezwecken findet nicht statt.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@zoraliquentas.sbs
Telefon: +49 2368 817500
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.